Wir bieten seit Jahren gezielte Reha an u.a. im Bereich der Knie-Reha und dem Schwerpunkt Kreuzbandverletzungen.
Hieraus resultierte die Etablierung einer fundierten Testbatterie, die je nach Leistungsstand auf das Ziel abgestimmt
ist. Diese Leistungstests bietet Sportlerinnen und Sportlern die Möglichkeit festzustellen
wie gut ihre Leistungsfähigkeit ist und ob Sie den Wiedereinstieg in den Sport oder Wettkampf endlich
wagen können. Denn nach einer Kreuzbandverletzung, einem Bänderriss oder einer Hüftoperationen ist es häufig
ein anstrengender Weg bis sie endlich wieder auf dem Spielfeld Vollgas geben können.
Bist du nach deiner Reha wieder fit und bereit für den Sport und Wettkampf? Oder hast du eine alte,
ausgeheilte Verletzung (von Hüfte, Knie oder Fuss) und bist du dir unsicher ob du einen Neueinstieg z.B.
in den Fussball, Handball oder Unihockey starten kannst? Mit unserem Return to Sport Test finden wir es heraus.
Was wird gemessen?
Der Leistungstest besteht aus verschiedenen Elementen mit u.a. Kraftmessung der Beinmuskulatur, Agility-T,
Single Leg Hop for Distance, Side Hop und Y-Balance.
Wie lange dauert der Test?
Der Test wird von spezialisierten Sportphysiotherapeuten durchgeführt. Die Messung und Auswertung der
Testergebnisse benötigt 1,5 Stunden.
Wie kann ich einen Termin vereinbaren
und was kostet es?
Es gibt folgende zwei Möglichkeiten für diesen Test:
- Die Abrechnung erfolgt über Ihre Versicherung, sofern sie eine ärztliche Verordnung für die Physiotherapie erhalten.
- Sollten Sie keine Verordnung haben und möchten dennoch nicht auf diesen
Test verzichten, können Sie diesen Test für CHF 180.- absolvieren.
Wir empfehlen in beiden Fällen eine frühzeitige Terminvereinbarung. Da wir einen 1,5 Stunden-Block reservieren müssen,
kann es sein, dass der Test erst in 2-4 Wochen geplant werden kann.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen die Centerleiterin Tina Haltiner gerne zur Verfügung
Kontakt