Wenn Sie mit dem ÖV zu uns kommen, sind wir sehr einfach zu finden. Laufen Sie einfach vom Hauptbahnhof oder Busbahnhof Richtung Luzerner Kantonalbank. Biegen Sie dann, beim Ochsnersport und vor dem Museum Rosengarten, recht ins die Seidenhostrasse.
Der Weg vom Bahnhof Luzern zu med&motion
Der Weg von der Kapellbrücke zu med&motion
Von der Kapellbrücke (Neustadt-Seite) laufen Sie Richtung Hauptbahnhof, biegen aber vor der Raiffeisen Bank rechts in die Seidenhofstrasse.
med&motion Luzern
Mit dem Aufzug fahren Sie in den dritten Stock, auf der rechten Seite befindet sich der Eingang. Dort kommen Sie direkt an unser Frontdesk, falls Sie nicht direkt empfangen werden, benutzen Sie bitte die Klingel auf der Theke. Wenn Sie schon einen Termin haben, dann begeben Sie sich doch ruhig schon einmal in den Wartebereich und nehmen dort gemütlich Platz.
Behandlungszimmer
Eines unserer 5 geräumig und modern eingerichteten Behandlungszimmer bei med&motion Luzern.
Athletenzimmer
Hier sehen Sie unser Athletenzimmer, dieses benutzen wir mit den Patienten und Sportlern für
passive Therapien, teilweise können diese sogar selbstständig ausgeführt werden.
Vorhanden: Ulltraschallgerät, Stosswelle, Massagegun,
Bluetens-Elektrogeräte , so wie ein Game Ready
Kraftbereich unten
Kurz-/Langhantelbereich auf der unteren Etage und die Herrenumkleide, und die Duschen.
Treppe ins Fitness
Durch eine wunderschöne geschwungene Treppe ist die Physiotherapie med&motion mit unserem Kooperationspartner, dem Update Fitness verbunden. Sie können also direkt mit Ihrem Therapeuten ins Fitness oder selbstständig nach/vor Ihrer Therapie hochgehen, um dort Ihre Kraftübungen durchzuführen.
Stretching Area
Im Eingangsbereich des Fitness ist die Stretching-/Dehn Area zu Hause. Das Update hat dafür sogar spezielle Hilfsgeräte.
Kraftgeräte
Noch im vorderen Teil beginnen auch schon die Geräte zum Kraftaufbau. Eine Menge Geräte für Oberkörper, Rumpf und Beine sind dort vorhanden.
Cardio Zone
Weiter geht es mit einer sehr grossen Cardio Zone mit Laufbändern, Elipsentrainern, Rudergeräten, so wie Fahrradergometern.
Gruppenraum
Ein grosser Gruppenraum mit viel freier Fläche für Übungen wie Laufschulen, Sprung ABC, sportspezifische Übungen (Fussball, Basketball, Handball) und vielem anderen ist auch vorhanden.
Hantel Zone
Im oberen Teil des Fitness befindet sich ebenfalls eine grosse Freihantelfläche.
Core Area
Am hinteren Ende des Fitness befindet sich die «Core Zone». Dort wird vermehrt mit eigenem Körpergewicht und verschiedenen Übungen an der Rumpfstabilität gearbeitet.