Möchtest du bei med&motion arbeiten?

Unsere Stellenangebote

Wir wollen fähigen, motivierten, lebensfrohen und engagierten Physiotherapeuten/Innen ein Arbeitsumfeld bieten, welches geprägt ist von besten Therapie- und Trainingsbedingungen, Modernität und Wertschätzung. Wir machen das, weil wir überzeugt sind, dass dies die beste Grundlage bietet für gute Ergebnisse – sei es für die Physiobehandlung, Fitnessbetreuung oder Kooperationen mit Sportvereinen und Firmen.
Wenn du dich mit unserer Arbeits- und Denkweise identifizieren kannst, freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Bitte sende uns eine vollständige Bewerbung mit folgenden Unterlagen zu:

  • Bewerbungs-/Motivationsschreiben
  • Vollständiger Lebenslauf (CV)
  • Qualifikationen und Zertifikate

Auch Spontanbewerbungen sind jederzeit willkommen. Wir werden deine Bewerbung sehr gerne prüfen und uns dann bei dir melden.


Aarau

(Sport-)PhysiotherapeutIn 80%

Für unseren Standort in Aarau suchen wir eine lebensfrohe und motivierte Physiotherapeutin mit einem Faible für Sport und Bewegung in einem Pensum von 80%.

Anforderungen
Was erwarten wir von Dir?
Was bieten wir Dir?

Unser Physiotherapiecenter in Aarau bietet all das was das Herz eines sportbegeisterten Physios höher schlagen lässt. Wir haben mehrere Behandlungsräume und einen grossen Trainingsbereich. Auf unserer Trainingsfläche von 350m2 haben wir verschiedene Trainingsgeräte, Cardiogeräte, eine Indoor-Laufbahn, ein Freihantelbereich, Fitlights und Co. Wir haben somit sehr viel Platz für die aktive Therapie und fürs Fitnesstraining. Natürlich kannst du den Inhalt der Therapie deiner Patienten/Innen nach eigenem Wissen und Zielen gestalten. Da wir mit verschiedenen Sportvereinen kooperieren bekommst du die Möglichkeit mit einem Team von erfahrenen Sportphysiotherapeuten Leistungssportler/Innnen von verschiedenen Sportvereinen, wie z.B. dem FC Aarau, zu betreuen oder zu behandeln.
Dir steht eine moderne IT und Softwarestruktur zur Verfügung um alles rundum der Therapie optimal zu planen und zu gestalten wie z.B. MacBooks, SumUp Kasse mit iPap, Slack, ePhysio und Physiotec. Mit ePhysio kannst du deine Agenda jederzeit zu Hause vom Laptop oder Handy einsehen, welches sehr praktisch ist falls du z.B. krank bist oder für die Ferienplanung. Mit Physiotec kannst du digitale Trainings- und Übungsprogramme für deine Patienten/Innen erstellen, sodass sie diese über die App mit praktischen Videos zur Verfügung haben.
Jede Woche finden bei uns gemeinsame Teammeetings statt. Zudem planen wir in regelmässigen Abständen interne Fortbildungen zu verschiedene Themen, die jeder Physiotherapeut vorstellt. Darüber hinaus hast du gratis Zugriff auf die Artikel von Physio Meet Science. med&motion unterstützt seine Mitarbeitenden ebenfalls bei externen Fortbildungen mit zusätzlichen Fortbildungstagen und einer finanziellen Beteiligung.
Natürlich darfst du auch gratis in unserem Fitness trainieren, damit du selbst fit bleibst. Ein Aufenthaltsraum und eine kleine Küche steht zum Verweilen mit dem Team und für deine Mittagspausen zur Verfügung.
Je nach Interessengebiet und zeitlicher Verfügbarkeit hast du auch die Möglichkeit an centerübergreifenden Projekten mitzuwirken um z.B. spezielle Behandlungskonzepte aufzugleisen (Beispiel VKB-Konzept von med&motion). Und das Beste kommt zum Schluss, bei uns gibt es nicht nur 4 Wochen, sondern 5 Wochen Ferien.


Bern

Im Moment haben wir keine offenen Stellen an diesem Standort. Hast du dennoch das Gefühl, dass du genau zu uns passt? Dann erhalten wir gerne deine Spontanbewerbung.


St. Gallen

„Sport“ – Physiotherapeut/In 60 - 80%

Für unseren Standort in St. Gallen suchen wir eine lebensfrohe und motivierte Physiotherapeutin mit einem Faible für Sport und Bewegung in einem Pensum von 60 – 80%.

Anforderungen
Was erwarten wir von Dir?
Was bieten wir Dir?

Unser Physiotherapiecenter in St.Gallen bietet all das was das Herz eines sportbegeisterten Physios höher schlagen lässt. Wir haben mehrere Behandlungsräume und einen grossen Trainingsbereich. Auf unserer Trainingsfläche von 350m2 haben wir verschiedene Trainingsgeräte, Cardiogeräte, eine Indoor-Laufbahn, ein Freihantelbereich, Fitlights und Co. Wir haben somit sehr viel Platz für die aktive Therapie und fürs Fitnesstraining. Natürlich kannst du den Inhalt der Therapie deiner Patienten/Innen nach eigenem Wissen und Zielen gestalten. Da wir mit verschiedenen Sportvereinen kooperieren bekommst du die Möglichkeit mit einem Team von erfahrenen Sportphysiotherapeuten Leistungssportler/Innnen von verschiedenen Sportvereinen zu betreuen oder zu behandeln.
Dir steht eine moderne IT und Softwarestruktur zur Verfügung um alles rundum der Therapie optimal zu planen und zu gestalten wie z.B. MacBooks, SumUp Kasse mit iPap, Slack, ePhysio und Physiotec. Mit ePhysio kannst du deine Agenda jederzeit zu Hause vom Laptop oder Handy einsehen, welches sehr praktisch ist falls du z.B. krank bist oder für die Ferienplanung. Mit Physiotec kannst du digitale Trainings- und Übungsprogramme für deine Patienten/Innen erstellen, sodass sie diese über die App mit praktischen Videos zur Verfügung haben.
Jede Woche finden bei uns gemeinsame Teammeetings statt. Zudem planen wir in regelmässigen Abständen interne Fortbildungen zu verschiedene Themen, die jeder Physiotherapeut vorstellt. Darüber hinaus hast du gratis Zugriff auf die Artikel von Physio Meet Science. med&motion unterstützt seine Mitarbeitenden ebenfalls bei externen Fortbildungen mit zusätzlichen Fortbildungstagen und einer finanziellen Beteiligung.
Natürlich darfst du auch gratis in unserem Fitness trainieren, damit du selbst fit bleibst. Ein Aufenthaltsraum mit einer kleinen Küche steht zum Verweilen mit dem Team und für deine Mittagspausen zur Verfügung.
Je nach Interessengebiet und zeitlicher Verfügbarkeit hast du auch die Möglichkeit an centerübergreifenden Projekten mitzuwirken um z.B. spezielle Behandlungskonzepte aufzugleisen (Beispiel VKB-Konzept von med&motion). Und das Beste kommt zum Schluss, bei uns gibt es nicht nur 4 Wochen, sondern 5 Wochen Ferien.


Zürich

Dipl. Physiotherapeut/In 60 – 80 % / per 1.04.2023

Für unseren Standort in Zürich suchen wir eine lebensfrohe und motivierte Physiotherapeutin in einem Pensum von 60-80%. Weiterbildungen im manuellen Bereich oder das Interesse daran würden unsere Teamkompetenzen gut ergänzen.

Anforderungen
Was erwarten wir von Dir?
Was bieten wir Dir?

Unser Physiotherapiecenter in Zürich bietet all das was das Herz eines sportbegeisterten Physios höher schlagen lässt. Wir haben mehrere Behandlungsräume und einen grossen Trainingsbereich. Auf unserer Trainingsfläche von 550m2 haben wir verschiedene Trainingsgeräte, Cardiogeräte, eine Indoor-Laufbahn, ein Freihantelbereich, Fitlights und Co. Wir haben somit sehr viel Platz für die aktive Therapie und fürs Fitnesstraining. Natürlich kannst du den Inhalt der Therapie deiner Patienten/Innen nach eigenem Wissen und Zielen gestalten. Da wir mit verschiedenen Sportvereinen kooperieren bekommst du die Möglichkeit mit einem Team von erfahrenen Sportphysiotherapeuten Leistungssportler/Innnen von verschiedenen Sportvereinen zu betreuen oder zu behandeln.
Dir steht eine moderne IT und Softwarestruktur zur Verfügung um alles rundum der Therapie optimal zu planen und zu gestalten wie z.B. MacBooks, SumUp Kasse mit iPap, Slack, ePhysio und Physiotec. Mit ePhysio kannst du deine Agenda jederzeit zu Hause vom Laptop oder Handy einsehen, welches sehr praktisch ist falls du z.B. krank bist oder für die Ferienplanung. Mit Physiotec kannst du digitale Trainings- und Übungsprogramme für deine Patienten/Innen erstellen, sodass sie diese über die App mit praktischen Videos zur Verfügung haben.
Jede Woche finden bei uns gemeinsame Teammeetings statt. Zudem planen wir in regelmässigen Abständen interne Fortbildungen zu verschiedene Themen, die jeder Physiotherapeut vorstellt. Darüber hinaus hast du gratis Zugriff auf die Artikel von Physio Meet Science. med&motion unterstützt seine Mitarbeitenden ebenfalls bei externen Fortbildungen mit zusätzlichen Fortbildungstagen und einer finanziellen Beteiligung.
Natürlich darfst du auch gratis in unserem Fitness trainieren, damit du selbst fit bleibst. Ein Aufenthaltsraum mit einer kleinen Küche steht zum Verweilen mit dem Team und für deine Mittagspausen zur Verfügung.
Je nach Interessengebiet und zeitlicher Verfügbarkeit hast du auch die Möglichkeit an centerübergreifenden Projekten mitzuwirken um z.B. spezielle Behandlungskonzepte aufzugleisen (Beispiel VKB-Konzept von med&motion). Und das Beste kommt zum Schluss, bei uns gibt es nicht nur 4 Wochen, sondern 5 Wochen Ferien.


Kontakt mit
med&motion

Vielen Dank für deine Anfrage. Unser Team wird in Kürze via email Kontakt mit dir aufnehmen.